Changelogs
Version 2.1.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Beim Suchen kann das Feld Thema zwischen “Thema enthält die Zeichenfolge” und “Thema ist exakt die Zeichenfolge” durch einen klick mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld “Thema” umgestellt werden, wird ein Abo angelgt, verhält es sich bei dem Abo dann genauso
- Die Liste der Filme kann ausgedruckt werden, rechte Maustaste auf die Tabelle
- Es kann ein “Standardprogramm” festgelgt werden. In der Tabelle mit den Filmen (im Tab Filme oder im Tab Abo) kann durch einen Doppelklick auf einen Film, dieser mit dem Standardprogramm abgespielt werden.
- Arte hat die Filme auf Flash umgestellt. Der flvStreamer kann die Filme laden, bricht aber immer mal wieder ab. Wenn man den flvStreamer mit der Option –resume verwendet, kann man einen Film im Fehlerfall einfach wieder starten. Der Download startet dann an der Stelle und wird weitergeführt. Dafür gibt es in den Einstellungen für die Programme eine Option, dass das Programm automatisch wieder neu Startet.
Version 2.0.1
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Senderlisten und Suchfunktionen optimiert, dadurch eine schnellere Anzeige der Filme
- Die GUI wurde um ein Theme für Linux (GTK) erweitert und es können beim Start auch andere Themes angegeben werden
Version 2.0.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
Da sich die Einstellungsmöglichkeiten für die Programme (zB. VLC) geändert haben, müssen sie neu angelegt werden. Beim Start der neuen Version werden ein paar Standardwerte gesetzt. Wer aus der alten Version Einstellungen übernehmen will, kann beide Versionen gleichzeitig öffnen und die Einstellungen übertragen. Angelgte Abos und Podcasts bleiben erhalten.
—> Die Einstellungen des zuletzt geschlossenen Programms werden gespeichert. Die alte Version kann mit den neuen Einstellungen nicht mehr gestartet werden.
Version 1.6.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Die Filmliste kann aus einer Datei geladen und in eine Datei exportiert werden. Es können so die Daten auf mehrere Rechner verteilt werden.
- Podcasts können von Podster.de geladen werden
- ARD und SF haben Filme im Angebot, die nicht als Stream sondern als Datei zum direkten Download angeboten werden. In den Einstellungen kann man angeben, auf werlche Dateien das zutrifft. Diese Dateien werden beim Download anders behandelt. Deswegen hat sich beim Einrichten der Programme zum Download (zB. VLC) etwas geändert. Bitte Anleitung beachten.
Version 1.5.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- ARD geht wieder. Es werden die Filme die als Podcast angeboten werden, angezeigt.
- Die Liste der Filme wird in einer eigenen Datei gespeichert. Da wird dann noch eine Funktion zum Importieren und Exportieren kommen.
- Die Auto-Funtion lädt jetzt alle Sender und Podcasts, es kann so alles automatisch aktuell gehalten werden.
Version 1.4.1
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Einstellungen ZDF: Die Filme können auf die aktuellen reduziert werden, was die Daten und die Downloadzeit reduziert.
Version 1.3.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Arte kann auch die französische Sprache laden
- Schweizer Fernsehen ist jetzt enthalten
- Bei den Abos können jetzt mehrere Programme zum Download angegeben werden (bitte in der Anleitung nachlesen)
Version 1.2.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Die Verwendung der Programmschalter bei den Abos hat sich ewas geändert, bitte Anleitung lesen.
- Es gibt neue Schalter: %t, %T, %D, -> Anleitung
- Rechtsklick auf die Tabelle mit den Filmen kopiert die URL in die Zwischenablage
- Es kann ein Proxyserver eingetragen werden