Changelogs
Version 2.5.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Startdateien für Windows und Linux (Starten_Windows.exe und Starten_Linux.sh)
- BR ist enthalten
- Die Qualität der Streams kann wieder für einige Sender geändert werden
- Einige Verbesserungen bei der Anzeige der Filme
Version 2.4.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Abo 1x um einzelne Filme über die Aboliste herunterzuladen
- Mehr Metadaten: Sendedatum und -zeit (wo möglich)
- Filme (Abos) die als fertig markiert wurden, können wieder gestartet werden
Version 2.3.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Es kann automatisch der aktuellste Downloadserver gewählt werden.
- Beim Import der Filmliste kann man sich auf bestimmte Sender einschränken
- Arte+7 ist jetzt enthalten
- Das Gui wurde überarbeitet, einige Dialoge sind ins Menü gewandert, dadurch ist das Programm wieder auf kleinen Displays ganz darstellbar
Version 2.2.1
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Ist ein Downloadserver nicht erreichbar, wird automatisch ein anderer gewählt
- Einige Sendungen sind beim ARD in besserer Auflösung (zB. Nachrichten)
- Das Laden der Filmliste von der Senderwebsite wurde nochmals etwas überarbeitet, es wird nur noch mit Modem-Geschwindigkeit (max. 50 kBit je Sender, bei den Regionalsendern noch weniger) von der Senderwebsite geladen (es treten so keine Spitzen beim Traffic mehr auf, die Gesamtzeit hat sich dadurch nur geringfügig geändert und liegt für die gesamte Liste bei knapp 2 Stunden )
Version 2.2.0
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Umstellung beim Laden der Filme auf einen direkten Download der Filmliste. Eine entsprechende Liste mit Links wird automatisch importiert (Sollte zur Schonung der Bandbreite der Sender unbedingt verwendet werden.)
- Das Programm kann automatisch beim Start einmal täglich melden, wenn es ein Programmupdate gibt
- SWR ist (vorübergehend?) abgeschaltet
Version 2.1.3
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- WDR geht wieder
- SWR ist dabei
- Im Tab Filme kann im Suchfeld “Titel” und “Thema” mit Reguläreren Ausdrücken gesucht werden (das Feld Thema muss mit der rechten Maustaste in den Edit-Modus geschaltet werden). Dazu den Reguläreren Ausdruck hinter ein #: schreiben. zB.: #:.Rätsel. Die Regulären Ausdrücke werden auch beim Suchen der Abos beachtet
- Im Tab Filme kann mit Return ein Film mit dem Standardprogramm gestartet weren
Version 2.1.1
· Geschrieben von W. Xaver
Changelog
- Beim ARD können jetzt auch ältere Filme gesucht werden