Änderungen:
- Das Programm verwendet nun kein JavaFX mehr.
- Java JDK 25 wird mitgeliefert.
- (macOS, Windows): ffmpeg 8 wird mitgeliefert
- (Windows): Windows 10 wird als Minimum-OS vorausgesetzt. Ansonsten wird das Programm nicht fehlerfrei laufen.
- (macOS Intel): Es wird macOS 11 als Minimum vorausgesetzt.
- FEATURE: Die Merkliste kann nun auch über das Hilfe-Menü vollständig gelöscht werden.
- FEATURE: Dialog Merkliste verwalten wurde völlig neu geschrieben. Siehe folgenden Eintrag.
- FEATURE: MV versucht für verschiedene Sender Season und Episode zu erkennen. Diese Informationen werden im Filminformationen-Dialog dargestellt.
- FEATURE:
seasonundepisodekönnen mit der Lucene Suche verwendet werden. - FEATURE: multi-threaded Lucene-Indizierung für verbesserte Performance auf Multicore-Systemen.
- FEATURE: Die zapp-Android-Livestreams inklusive Senderinformationen sind nun im Tab zapp Livestreams in der App verfügbar. Per Doppelklick auf den Eintrag wird der Stream im Browser geöffnet. Sendungen mit einer Laufzeit von weniger als 5 Minuten werden durch einen orangenen Fortschrittbalken kenntlich gemacht. Das Tab kann über das Menü Anzeige ein- und ausgeblendet werden.
- FEATURE: In der Merkliste kann die Verfügbarkeit für ARTE(alle Sprachen), die Sender der ARD-Mediathek, 3Sat und ORF gesucht werden.
- FEATURE: Im Dialog Filminformation wird die Verfügbarkeit für den selektierten Film automatisch online abgefragt und bei Erfolg dargestellt.
- FEATURE: Dialog Filme speichern bietet nun klar ersichtliche Handlungsoptionen, wie mit Downloads zu verfahren ist.
- FEATURE(macOS): Standard-Abschaltverhalten des shutdown-Helper kann in Einstellungen/Erweitert konfiguriert werden.
- FEATURE(macOS): Zum Schreiben von Spotlight Kommentaren wird kein AppleScript mehr genutzt.
- FEATURE: Spalte Zeit im Tab Filme zeigt nun die Sendezeit ohne Sekunden an wenn diese Null ist.
- BUGFIX: NPE beim Klicken der Hilfebuttons während der Erstkonfiguration behoben.
- BUGFIX: Zurücksetzen der Filter setzt nun auch die maximale Filmlänge korrekt zurück.
- BUGFIX: European Broadcast Union TTML parser wirft keine Exception mehr auf die Kommandozeile.
- BUGFIX: Download ändern-Dialog zeigt nun die richtigen Text zu den Datenfeldern an.
- BUGFIX: MediathekView passt einmalig auf Nachfrage die vorhandenen Filter auf die neue max. Filmlänge von 240 Minuten an.
- BUGFIX: Auswahl “Radio Bremen TV” in der Senderliste liefert nun Ergebnisse bei Nutzung Lucene.
- BUGFIX: Die minimale Dialoggröße des Dialog Film speichern sollte nun auf allen Plattformen richtig gesetzt werden.
- BUGFIX: Download-Dialoge bieten nun direkt Auswahlmöglichkeit, wie damit zu verfahren ist (sofort laden/Warteschlange), anstatt eine CheckBox zu verwenden.
- BUGFIX: Fehler bei der Wiederherstellung der Filmlänge in Filtern wurde behoben